Neue Kräfte unterstützen unsere Hospizarbeit, Zertifikatübergabe im Ambulanten Hospizdienst Lemförde

„Vielleicht klingt es komisch… aber diese Schulung hat mir Spaß gemacht“,lautete das Fazit einer der Teilnehmenden des „Seminars zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen“. Seit September 2015 hatte sich die Gruppe unter der Leitung der Hospizkoordinatorin Silke Hülsmann 18 mal getroffen, um sowohl über den eigenen Umgang mit den Themen Leben, Krankheit, Sterben und Tod wie auch über fachliche Fragen ins Gespräch zu kommen.

Jetzt konnten die 10 Frauen und zwei Männer ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme in Empfang nehmen. „Wir freuen uns besonders, dass sieben TeilnehmerInnen bei uns in die konkrete Hospizarbeit einsteigen und den wichtigen Dienst in der ehrenamtlichen Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen übernehmen möchten,“ äußerte sich Sr. Maria Thiede, ebenfalls Koordinatorin im Hospizdienst, bei der Übergabe. „Jetzt können wir auf 36 HospizbegleiterInnen zurückgreifen, die bereit sind, betroffene Menschen psychosozial zu unterstützen.“

Zum 8. Mal wurde dieser Kurs vom Hospizdienst angeboten. Ca. 100 Personen aus der Region dürfen sich zertifizierteRHospizbegleiterIn nennen, „und auch wenn nicht alle für den Dienst zur Verfügung stehen, so werden alle an ihren Lebens- und Arbeitsorten das einbringen, was sie in der Schulung gelernt und vertieft haben: die hospizliche Haltung, die geprägt ist durch Anerkennung, Achtung der Würde des Menschen und die Kultur des Helfens,“ hofft Silke Hülsmann.

Wer sich für hospizliche Themen interessiert, eine fachliche Beratung oder eine Begleitung wünscht, wende sich gerne an den Hospizdienst: 05443/997093.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s