Abschluss Jubiläumswoche

Den Abschluss der Jubiläumswoche bildete am Donnerstag der Vortrag von Prof. Dr. Sahm zu seinem Buch „An der Seite des Lebens“: Palliativmedizin- Sterbewünsche-Suiziddebatte

Er referierte vor allem zum §217 StGB, der im Jahr 2020 vom Bundesverfassungsgericht „gekippt“ wurde.

Da eine Zugverspätung den pünktlichen Beginn um 19 Uhr verhinderte, hatten die Besucher*innen noch die Möglichkeit sich die Ausstellung des deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes anzusehen. Die Ausstellung „Ich begleite dich“ beschreibt kurze Sequenzen aus Hospizbegleitungen.

Der geplante Vortrag von Domkapitular Theo Paul wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt

Alle Veranstaltungen waren gut besucht, es war eine tolle Stimmung und Atmosphäre. Viel Anerkennung und Lob sowohl für die Arbeit unseres Dienstes, als auch für die einzelnen Veranstaltungen ist uns entgegen gebracht worden. Vielen Dank dafür!

Und ein weiterer toller Abend im Rahmen des 30jährigen Jubiläums…

Am Dienstag folgte ein weiteres Highlight der Jubiläumswoche.

Der „musikalische Abend“ stand auf dem Programm. Begrüßt wurden die Gäste musikalisch vom Posaunenchor Lemförde, die Moderation des Abends übernahm Pastor Schwegmann, der bis 2015 in Lemförde tätig war. Gekonnt führte er durch den Abend.

Musikalisch wurde der Abend durch die Gruppen Trinitas, Gegenwind, FreieTöne und dem Kirchenchor Lemförde gestaltet.

Eingerahmt wurden die Auftritte der Musikgruppen durch Gespräche mit einer Hospizbegleiterin und einer Anghörigen, die beide aus ihren Perspektiven berichteten. Ein drittes Gespräch fand noch über die Angebote des Hospizdienstes im Trauerbereich statt.

Abgerundet wurde der Abend mit einem Gebet und einem Segen, sowie dem gemeinsamen singen des Liedes: Von guten Mächten.

Viele Besucher*innen versichterten bereits beim Ausgang, dass es ein schöner, abwechlungsreicher und kurzweiliger Abend gewesen sei.

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass es ein unvergesslicher Abend wurde, der gern in Erinnerung bleibt!

Und zuletzt der Hinweis auf unsere letzte Veranstaltung der Jubiläumswoche am Donnerstg um 19 Uhr.

Domkapitular Theo Paul wird von den Anfängen des Ambulanten Hospizdienstes Lemförde sprechen und Prof. Dr. Sahm wird aus seinem Buch „An der Seite des Lebens“ sprechen. Dies wird, so denken wir, auch nochmal ein interessanter und informativer Abend! Wir freuen uns aus Sie!

Jubiläumswoche gestartet

Herzlich Willkommen , so wurden die Gäste am Sonntag begrüßt.

Den Auftakt der Veranstaltungen anlässlich des 30jährigen Jubiläums bildete ein feierlicher Gottesdienst mit Domkapitular Theo Paul, Pater Shibu und dem Kirchenchor

Neben den Clemensschwestern und Domkapitular Theo Paul, wurde vor allem den ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen für ihren Einsatz gedankt.

Auch Grußworte wurden gesprochen und das anschließende Mittagessen und Zusammensein bei gutem Wetter sehr genossen

Die nächste Veranstaltung ist der morgige „musikalische Abend“ um 19 Uhr in der kath. Kirche mit dem Posaunenchor Lemförde, Trinitas aus Hunteburg, FreieTöne Lemförde, Gegenwind aus Bohmte und dem Kirchenchor aus Lemförde. Herzliche Einladung!